Das Gymnasium Walldorf stellt sich vor:
Am Samstag, den 22. Februar 2025 findet die Schulvorstellung des Gymnasiums Walldorf statt. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und endet um 13.00 Uhr.
Eingeladen sind die Viertklässlerinnen und Viertklässler mit ihren Eltern. Gleich zu Beginn um 10 Uhr werden Gruppen eingeteilt, eine spätere Ankunft schließt die Teilnahme an den Gruppenführungen aus organisatorischen Gründen aus. Die Eltern werden über das Anmeldeverfahren, die Ausstattung und die Organisation der Schule informiert, während die Schülerinnen und Schüler durch das Schulhaus geführt werden.
Einen ersten Eindruck vom Gymnasium Walldorf bietet der Film über die Schule auf unserer Homepage.
Diese Präsentation bündelt die wichtigsten Informationen über unsere Schule.
Zwei weitere Präsentationen stehen bereit, um über die Wahl der zweiten Fremdsprache Auskunft zu geben:
Und hier erhalten Sie Informationen zum Anmeldeverfahren
Anmeldetage: Montag, 10.03. bis Donnerstag, 13.03.2025
Anmeldezeiten:
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
09-12 Uhr
14-16 Uhr |
09-12 Uhr
14-16 Uhr |
09-12 Uhr
14-16 Uhr |
09-12 Uhr
14-16 Uhr |
–
|
Wichtiger Hinweis: Um längere Wartezeiten bei der Anmeldung zu vermeiden, bitten wir Sie dringend das Anmeldeformular bereits vorab online auszufüllen, auszudrucken und zur Anmeldung mitzubringen. Den Ausdruck legen Sie uns bitte mit den Unterschriften der Erziehungsberechtigten versehen vor.
Das Online-Formular erreichen Sie ab 24.02.2025 über die Startseite unserer Homepage.
Für eine rechtsgültige Anmeldung müssen die erforderlichen Formulare mit den Unterschriften der Erziehungsberechtigten am letzten Anmeldetag im Sekretariat der Schule vorliegen.
- Anmeldeblatt der Grundschule im Original (Blatt 3 mit dem Dreieck-Symbol)
- Anmeldeberechtigung für das Gymnasium durch
- Rückmeldung über den weiteren Bildungsweg mit Niveau E (Blatt 1)
oder - Information über die Ergebnisse der zentralen Kompetenzmessung mit Niveau E
oder - die Empfehlung der Klassenkonferenz mit Niveau E (Blatt 2 mit Quadrat-Symbol)
oder - Bestätigung des erfolgreich absolvierten Potenzialtests
- Rückmeldung über den weiteren Bildungsweg mit Niveau E (Blatt 1)
- Geburtsurkunde als Identitätsnachweis (in Kopie)
- Ein Passbild (für die Schülerkartei)
- Unterschriebener Ausdruck des Anmeldebogens unserer Schule, der bereits ab 24.02.2025 auf der Homepage ausgefüllt werden kann.