Robotik AG bei First Lego League

Am 24.01.25 trat unsere Robotik AG bei der FLL in Mosbach an, um ihr Können als eines von 15 Teams unter Beweis zu stellen. Für die Kategorien „Robot-Game“, „Robot-Design“, „Grundwerte“ und „Forschungspräsentation“ liefen die Vorbereitungen unseres Teams „X-Bots“ bereits seit Schuljahresbeginn. Mit großem Spaß und viel Ausdauer wurde an den Aufgaben gearbeitet.

Im prestigeträchtigen Robot-Game konnten wir unsere Punktzahl in den Vorrundenmatches kontinuierlich steigern. Jedoch funktionierte im Viertelfinale einiges nicht so wie geplant, so dass die erreichte Punktzahl leider nicht für das Halbfinale ausreichte. Hier die genauen Ergebnisse der Robot-Games.

https://evaluation.hands-on-technology.org/de/rg-score/challenge-2024-25-obrigheim-mosbach

In der Forschungspräsentation ging es dieses Jahr für alle Teams um die Erforschung der Unterwasserwelt. Unser Team zeigte dabei auf, wie die Wissenschaften Biologie, Physik und Informatik zusammen wirken können. Dabei wurden Modelle erstellt, um Tauchroboter mit einem künstlichen Seitenlinienorgan nach dem Vorbild von Fischen auszustatten. Bei der Auswertung der Sensordaten erleichtert eine KI die Arbeit, welche sogar schon bei der Programmierung von Lego-Robotern eingesetzt werden kann. 

Zwar fuhren wir dieses Jahr ohne einen Platz auf dem Treppchen nach Hause, aber Spaß gemacht hat es auf jeden Fall und alle können sehr zufrieden auf das Geleistete zurückblicken. 

Für die Robotik AG waren dabei:
Anton Volodin, Timo Düsterhaus, Till Schmidt-Vega (hinten)
BBei der Forschungspräsentation…
Beim Robot-Game…